Einsatzbericht 2025
|
September |
Nr. 51
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
13.09.2025
17:15 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Nr. 50
|
Brandeinsatz
Brennt Unrat
10.09.2025
12:46 Uhr
Hüttenberg, Dillstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2025 um 12:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Polizei
Einsatzbericht Aufgrund eines nicht angemeldeten Nutzfeuers, im Lagerbereich eines Firmengeländes, wurde die Feuerwehr alarmiert. Nach Rücksprache mit der Polizei und da keine Gefahr der Ausbreitung drohte, ließ man das Feuer kontrolliert und beobachtet durch den Eigentümer abbrennen. Keine weitere Tätigkeit der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
08.09.2025
16:26 Uhr
Hüttenberg - Rechtenbach, Frankfurter Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2025 um 16:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg - Volpertshausen +++ Feuerwehr Hüttenberg - Reiskirchen
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) des Kinder-und Jugendheims hat die Feuerwehr alarmiert. Nach intensiver Erkundung wurde im angezeigten Bereich kein Feuer oder Qualm festgestellt. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
Hilfeleistung
Absicherung Festzug Kirmes Hochelheim
07.09.2025
12:45 Uhr
Hüttenberg, Ortsbereich Hochelheim
Details ansehen
|
|
|
Nr. 47
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage, angebranntes Essen
06.09.2025
20:13 Uhr
Hüttenberg, Berliner Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2025 um 20:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Seniorenzentrums wurde im Wohnbereich ausgelöst. Auslösegrund war ein vergessener Braten im Küchenofen. Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich, da Lüftungsmaßnahmen bereits von den Bewohnern durchgeführt wurden.
Details ansehen
|
August |
Nr. 46
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
29.08.2025
18:45 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Nr. 45
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
27.08.2025
11:34 Uhr
Hüttenberg, Weserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2025 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Wegen der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Hüttenberger Gewerbebetrieb alarmierte die Leitstelle Lahn Dill die Feuerwehr der Gemeinde Hüttenberg. Im Zuge der Erkundung stellte sich heraus, dass die Anlage wegen Schweißarbeiten ausgelöst hatte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
Brandeinsatz
Nachlöscharbeiten - verqualmte Wohnung
20.08.2025
23:06 Uhr
Hüttenberg, Talstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2025 um 23:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In einen Einfamilienhaus hatte es auf dem Küchenherd gebrannt. Die Bewohner hatten das Feuer bereits gelöscht und standen beim Eintreffen der Rettungskräfte auf der Straße. Der Heimrauchmelder piepste noch und die Wohnung war verqualmt. Die Feuerwehr belüftete das Gebäude und kontrollierte mit der Wärmebildkamera die Küche. 2 Bewohner wurden auf Verdacht einer Rauchgasintoxikation dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
Hilfeleistung
Absicherung Festzug Kirmes Hörnsheim
10.08.2025
13:45 Uhr
Hüttenberg, Ortsbereich Hörnsheim
Details ansehen
|
|
|
Juli |
Nr. 42
|
Hilfeleistung
Keller unter Wasser
21.07.2025
12:10 Uhr
Hüttenberg, Händelstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2025 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Am Montagmittag war vielerorts strahlender Sonnenschein mit etwas Bewölkung. Im OT Hüttenberg allerdings braute sich kurz vor 12:00 Uhr ein Unwetter zusammen. Es begann stark zu regnen, laut Wetterdienst sind in knapp 20 Minuten über 30 Liter Wasser pro m² gefallen. Straßen waren überspült und Kanaldeckel wurden von den Wassermassen angehoben. Um 12:09 Uhr ging der erste Notruf bei der Leitstelle Lahn Dill in Wetzlar ein. Wassereinbruch in Wohngebäude in der Händelstraße. Gleich nach der Alarmierung meldeten sich weitere Hauseigentümer, die Hilfe benötigten.
Da die Lage anfänglich sehr unübersichtlich war, entschied man gemeinsam mit der Leitstelle, eine Landfunkstelle (Florian Hüttenberg - im Feuerwehrhaus Hüttenberg) einzurichten. Von dort wurden die Einsätze nun koordiniert. Es gab Einsatzstellen in der Händelstraße, in der Hauptstraße und in der Lindenstraße. Einige Hauseigentümer halfen sich mit Saugpumpen, Wassersaugern und Wasserschiebern selbst.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
Hilfeleistung
Baum auf Straße
19.07.2025
14:02 Uhr
Hüttenberg, Rechtenbacher Straße (K 981)
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2025 um 14:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Auf der Rechtenbacher Straße, außerhalb der Ortsgrenze kurz vor dem Kreisel zur Bundesautobahn, lagen mehre größere Äste auf der Fahrbahn. Weiter mussten mehrere Äste beseitigt werden, die ebenfalls drohten herabzufallen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, teilweise musste die Straße aus Sicherheitsgründen kurzfristig voll gesperrt werden.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
19.07.2025
09:28 Uhr
Hüttenberg - Rechtenbach, Frankfurter Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2025 um 09:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) des Kinder- und Jugendheims hat die Feuerwehr alarmiert. Nach intensiver Erkundung wurde kein Brand/Rauch festgestellt. Fehlalarm! Die Feuerwehr hat die BMA zurück gestellt, keine weiteren Maßnahmen nötig.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
Brandeinsatz
brennender Baum
13.07.2025
21:56 Uhr
Hüttenberg, Nähe Kunstmühle
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2025 um 21:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Ein aktiver Feuerwehrmann, der mit seinem Hund unterwegs war, entdeckte am Kleebach eine brennende Kopfpappel und alarmierte die Feuerwehr. Der Baum, der bei Kindern und Jugendlichen gerne als "Affenschaukel" bekannt und genutzt wird, brannte im hohlen Inneren. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufwendig, da der hohle Stamm wie ein Kamin das Feuer immer wieder anfachte. Viel Löschwasser und ständige Kontrolle mit der Wärmebildkamera waren nötig, dass Feuer endgültig zu löschen und ein Übergreifen auf die benachbarten trockenen Wiesen zu verhindern. Brandursache ist nicht bekannt.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
Hilfeleistung
Wasserrohrbruch
09.07.2025
22:48 Uhr
Hüttenberg, Grabenstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2025 um 22:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Bereits bei der Alarmierung wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass eine Wasserfontäne die gesamte Straße überschüttete. Beim Eintreffen sollte sich diese Ankündigung bestätigen. 8 - 10 Meter schoss das Wasser aus einer Baugrube in die Höhe. An der Wasserleitung war ein Rohr gerissen. Glücklicherweise wurden keine Keller der Anwohner geflutet. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab bis der Wasserversorger eintraf und diese übernahm.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
09.07.2025
06:47 Uhr
Hüttenberg, Weserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2025 um 06:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde ausgelöst. Nach intensiver Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Vermutlich handelte es sich um einen technischen Defekt. Nach Rücksprache mit dem Betreiber wurde die defekte Linie aus der BMA abgeschaltet und die restliche Anlage zurückgesetzt - keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
Brandeinsatz
Brennt Sattelauflieger
04.07.2025
13:39 Uhr
Bundesautobahn A45
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2025 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg - Volpertshausen +++ Feuerwehr Hüttenberg - Reiskirchen +++ Feuerwehr Linden - Großen Linden +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Abschleppdienst +++ Feuerwehr Wetzlar +++ Berufsfeuerwehr Gießen +++ THW-Wetzlar +++ Kreisbrandmeister vom Dienst +++ Feuerwehr Braunfels +++ Feuerwehr Gießen-Lützellinden +++ Feuerwehr Gießen-Allendorf +++ Löschwasserkonzept Lahn-Dill-Kreis +++ THW Dillenburg +++ Straßenmeisterei Die Autobahn
Einsatzbericht Nachdem am Vortag die Feuerwehr zu einem brennenden PKW auf die Autobahn gerufen wurde, brannte diesmal ein LKW. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule gut sichtbar. Einsatzleiter Benedikt Kummer (Gemeindebrandinspektor der Feuerwehr Hüttenberg) ließ gleich großzügig nachalarmieren. Nicht nur der Lkw, der mit Strohballen beladen war, stand im Vollbrand, auch eine Wiese neben der Autobahn hatte Feuer gefangen. Hier standen rund 4.000 m² in Flammen. Der Fahrerin des Sattelschleppers aus dem Siegerland war es zuvor noch gelungen, die Zugmaschine abzukoppeln. Sie wurde dabei durch Rauchgase leicht verletzt, ebenso die Fahrerin im Wagen hinter ihr. Man entschied sich den LKW in Mulden umzuladen und ab von der Autobahn weiter abzulöschen. Dafür wurde vom THW Dillenburg ein Bagger angefordert. Der Baggerfahrer konnte nur mit Atemschutz den Baggern steuern, so stark war die Rauchentwicklung. Die A45 in nördlicher Fahrtrichtung wurde für die Löscharbeiten voll gesperrt. Ein kilometerlanger Rückstau bis zum Gambacher Kreuz war die Folge. Auch in Richtung Süden wurde die Autobahn immer wieder wegen der schlechten Sicht von der Polizei für den Verkehr gesperrt.
Die Polizei vermutet, dass sich die Heuballen auf dem Anhänger selbst entzündet haben könnten. Zur Brandursache werde aber weiter ermittelt. Der Gesamtschaden betrage rund 50.000 Euro. Leider wurde der Ferienbeginn durch die massiven Verkehrsbehinderungen für viele Reisende zum Geduldspiel. Erst nach fast 7 Stunden konnten die letzten Einheiten die Autobahn verlassen. Die Straßenmeisterei säuberte anschließend noch die Fahrbahn und kontrollierte ob diese durch den Brand beschädigt wurde. Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden für die Unterstützung bei diesem Großbrand. Besonderen Dank an die Fa. Ernst Weber und Fa. Steffen Schwarz Agrar für die Bereitstellung von Mulden-LKW`s.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
Brandeinsatz
PKW-Brand
03.07.2025
13:24 Uhr
Bundesautobahn A45
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2025 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach +++ Polizei +++ Hessen-Mobil +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Hilfskräfte hatte der Fahrer das Auto am Seitenstreifen abgestellt und dieses verlassen. Laut seinen Angaben sind während der Fahrt plötzlich Flammen aus dem Motorraum geschlagen. Das Feuer hatte bereits auf den Innenraum übergegriffen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und löschte das Fahrzeug unter Atemschutz. Mit der Wärmebildkamera wurden weitere Glutnester aufgespürt. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon, er blieb unverletzt. Brandursache und Höhe des Sachschadens stehen noch nicht fest.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 34
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst Sonnenwendfeuer
21.06.2025
21:30 Uhr
Hüttenberg, Gemarkung "Am Rotlaub"
Details ansehen
|
|
|
Nr. 33
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
17.06.2025
14:13 Uhr
Hüttenberg, Weserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2025 um 14:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde ausgelöst, nachdem Wärmemelder eine hohe Temperatur gemessen hatten. Mitarbeiter hätten auch Rauchgeruch wahrgenommen. Nach intensiver Erkundung konnte weder erhöhte Temperatur, noch Rauch festgestellt werden. Die BMA wurde zurückgestellt - keine Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
06.06.2025
12:47 Uhr
Hüttenberg, Weserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2025 um 12:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde bei Reinigungsarbeiten ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte die BMA zurückgestellt werden. Keine Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|